Gartentherapie Ausbildung – Termine
Ausbildung in Erfurt
Termine 2026 – Wochenend-Seminar
– Start März 2026 –
Freitag 10-17 Uhr / Sonnabend & Sonntag 9-16 Uhr
Modul 1
1. Tag: Einführung in die Gartentherapie
2. Tag: Sinneserfahrung- über die Bedeutung der Sinne in der Gartentherapie
3. Tag: Einführung in die Psychologie und Gesprächsführung
Termin: 13.-15. März 2026
Ort: Institut für Naturheilkunde
Modul 2
1. Tag: Grundlagen der Therapieplanung
2. Tag: Der Bewegungsapparat in Theorie und Praxis
3. Tag: Gärtnerische Arbeitsabläufe therapeutisch einsetzen
Termin: 10.-12. April 2026
Ort: Institut für Naturheilkunde
Modul 3
1. Tag: Präventive Gartentherapie mit Kindern- Theoretische Grundlagen und praktische Übungen
2. Tag: Teil 1: Vorbereitung Praxistag Gartentherapie mit Kindern / Teil 2: Vorbereitung Sinnesgärten
3. Tag: Praxisbeispiele: Demenz und Burnout in der Gartentherapie
Termin: 08.-10. Mai 2026
Ort: Institut für Naturheilkunde
Modul 4
Praxis-Modul
Freitag ab 9:00 Uhr
1. Tag: Teil1: Praxistag: Gartentherapie mit Kindern (Gotha) /Teil 2: Urbanes Gärtnern, Minigärten & Co
2. Tag: Konzeption und Gestaltung von Sinnesgärten Teil 1
3. Tag: Konzeption und Gestaltung von Sinnesgärten Teil 2
Termin: 19.-21. Juni 2026
Ort: Kindergarten Dachwig, Therapiegärten oder Einrichtung
Modul 5
Exkursion
Freitag ab 9:30 Uhr
Exkursion und Projekttag zum Thema: Gärten therapeutisch nutzen
– Hospiz Weimar, Therapiegarten Weimar
– Erfurt-Gartenbaumuseum
– Lebenshof Ettischleben
– Therapiegarten „Tausendschön“ in Kranichfeld
1. und 2. Tag Selbstversorgung
3. Tag: Essen in Kranichfeld (ca. 8,-€)
Termin: 31. Juli -02. August 2026
Rund um Erfurt
Modul 6
1. Tag: Rituale in der Gartentherapie – Gartentherapie bei Trauer und Verlust, Kunsttherapie in der Natur – LandArt
2. Tag: Praxisbeispiele: Einführung in die Phytotherapie- Pflanzen als therapeutisches Mittel, Heilpflanzen
3. Tag: Anatomie und Physiologie Herz-Kreislauf- und Nervensystem
Termin: 11.-13. September 2026
Ort: Institut für Naturheilkunde
Modul 7
1. Tag: Gartentherapie im Innenbereich: Aromatherapie und Teeheilkunde
2. Tag: Der Garten als Raum für therapeutische Freiraumplanung
3. Tag: Ernährungsmedizin in der Gartentherapie (mit allen Sinnen genießen)
Termin: 09.-11. Oktober 2026
Ort: Institut für Naturheilkunde
Modul 8
1. Tag: Innenraumbegrünung/ Terrassenbegrünung in therapeutischen Einrichtungen, Gartentherapie von Bettlägerigen
2. Tag: Krankheitsbilder verstehen – ausgewählte Krankheitsbilder für gartentherapeutische Intervention
3. Tag: Einführung in die Kunsttherapie
Termin: 06.-08. November 2026
Ort: Institut für Naturheilkunde
Modul 9
1. Tag: Fest- und Feiergestaltung in der Gartentherapie / Motivierende Interventionsstrategie / Kräuterkunde
2. Tag: Teil 1: Kräuterkunde praktisch anwenden / Teil 2: Prüfungsvorbereitung
3. Tag: Notfallmedizin
Termin: 04.-06. Dezember 2026
Ort: Institut für Naturheilkunde
Modul 10
1. Tag: Schriftliche Prüfung / Verteidigung Hausarbeit
2. Tag: Praktische Prüfung einer Therapieeinheit / Verteidigung Hausarbeit
3. Tag: Marketing / Werbung & Kommunikation / Fördermittel
Termin: 15.-17. Januar 2027
Ort: Institut für Naturheilkunde
Der Kontakt zu uns
Neuwerkstraße 7, 99084 Erfurt
Lassen Sie uns gemeinsam in Richtung Zukunft starten.